Ansgar Staudt
Dipl. Ing. Architekt (Universität)
geboren 1972
2022 – 2025
Revitalisierung Shizuhara (J) – ein Kulturprojekt zur Förderung der Baukultur im ländlichen Raum – anlässlich der Expo 2025 in Osaka (J) in Zusammenarbeit mit Kazuya Morita Architekten Shizuhara (J) und dem Goethe Institut Kyoto (J)
2022
Mitglied des Kuraturenteams der Ausstellung: ‹Die Schweiz – Ein Abriss› im Schweizer Architekturmuseum Basel (CH)
2021 – heute
Mitglied bei Countdown 2030 – Verein für zukunftsorientieres und Ressourcenschonendes Bauen
2019
Vertiefungsaufenthalt in Kyoto (J) | Villa Kamogawa
2018
Dreimonatiger Studienaufenthalt in Kyoto (J) als Stipendiat des Goethe Instituts | Villa Kamogawa
2011 – heute
Selbstständig als Einzelfirma und seit 2015 als ansgar staudt architekten gmbh sia
2008 – 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Nachhaltiges Bauen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), im Sommersemester 2013 kommisarische Vertretung des Fachgebiets Nachhaltiges Bauen mit eigenem Lehrauftrag
2001 – 2010
Mitarbeit bei Grafton Architects in Dublin (IRL), Stump und Schibli Architekten in Basel (CH) sowie für Yoshio Taniguchi mit Blaser Butscher Architekten in Basel (CH) und Tokyo (J)
1996 – 2001
Studium der Architektur an der Accademia di architettura, Mendrisio (CH) bei Peter Zumthor, Adam Caruso, Peter St. John und Kenneth Frampton sowie an der Universität Stuttgart (D)
1993 – 1996
Ausbildung zum Schreiner an der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei des Berchtesgadener Landes (D), Bayerischer Staatspreis

Team
Aktuelles Team:
Vanessa Flaiban, Architektin MA FH
Michael Loth, M.Sc. Architektur
Ansgar Staudt, Dipl. Ing. Arch. Uni
Freie Mitarbeit und Kooperationen mit:
Martino Egger Architekt Basel
Lukas Kerner Studio Basel
Integral Baumanagement AG Olten
Glaser Baupartner Basel
Ehemalige Mitarbeiter:
Rashmi Annalingam
Ege Baki
Simon Balmer
Anna Kneip
Anna Kuhli
Christian Marquardsen
Teresa Rettig
Cedric M. Senn
Sigrid Vierzigmann


